Neue Lizenz für Turntrainerin
Erika Winklmeier (2.v.l.), Übungsleiterin im Bereich Turnen bei der DJK Eintracht Patriching, hat ihre fachliche Qualifikation erweitert.
Sie hat die Lizenz „DOSB-Übungsleiterin B Sport in der Prävention“ erworben, die es ihr ermöglicht, verstärkt präventive und
gesundheitsfördernde Inhalte in das Training einzubauen. Die neuntägige Ausbildung in Landau und Regensburg, organisiert
vom Bayerischen Landessportverband, gliederte sich in zwei Profile: Gesundheitstraining für das Haltungs-und Bewegungssystem
sowie Herz-Kreislauf-Training. Insgesamt investierte Winklmeier neun Tage in ihre Weiterbildung, für ihren Einsatz dankten ihr nun
(v.l.) 2. Vorstand Josef Brunner, 1. Vorstand Manfred Stemplinger und 2. Vorstand Christian Moosbauer.
Mit ihrer erweiterten Qualifikation möchte Winklmeier das Training gezielt verbessern. Ein besonderer Fokus liegt auf der
Verletzungsprophylaxe. Durch spezifische Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, zur Verbesserung der Koordination und zur
Steigerung der Flexibilität sollen die Teilnehmer besser auf Bewegungsabläufe vorbereitet werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Körperbewusstsein. Durch präventives Training lernen die Sportler, ihre Bewegungen bewusster
wahrzunehmen und auf eine gesunde Körperhaltung zu achten. Neben theoretischem Wissen setzt Winklmeier bereits neue Übungen
im Training um. Besonders die Kräftigung der Rumpfmuskulatur steht im Mittelpunkt, da sie eine stabile Körperhaltung unterstützt und
das Verletzungsrisiko verringert. Ergänzend dazu plant sie gezielte Mobilisationsübungen, um die Beweglichkeit der Gelenke zu fördern.
Einweiterer Bereich, in den sie neue Elemente einfließen lässt, ist das Herz-Kreislauf-Training. Hier setzt sie auf Intervalltraining, um die
Ausdauerleistung zu steigern und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.
(Quelle: Passauer Neue Presse vom 08.04.2025)
Trainerduo Kobler verlängert vorzeitig
DJK Eintracht Patriching stellt Weichen für die neue Saison – Neuer Abteilungsleiter Hermann Bobula
Das Ziel ist, die Kreisklasse zu halten und sich dort langfristig zu etablieren: Dafür hat die DJK Eintracht Patriching nun die Weichen gestellt.
Der Verein setzt bei den Herren auf eine Mischung aus Beständigkeit und neuen Impulsen: Das Trainerduo Christian und Nick Kobler hat seinen
Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert und geht damit in die sechste gemeinsame Saison.
Diese Entscheidung stärke das Vertrauen zwischen Trainern und Mannschaft und sorge für eine stabile sportliche Ausrichtung, teilt der Verein mit.
Das Vater-Sohn-Gespann steht nicht nur für sportlichen Erfolg, sondern auch für Werte wie Zusammenhalt und Teamgeist, die den Verein seit Jahren
prägen. In den vergangenen Spielzeiten haben sie die Mannschaft kontinuierlich weiterentwickelt und wollen in der kommenden Saison daran anknüpfen.
Eine wichtige Neuerung gibt es in der Abteilungsleitung: Hermann Bobula übernimmt die Verantwortung für den Herrenbereich.
Seit 2010 Mitglied des Vereins, hat er bereits als Trainer der D-Jugend wertvolle Arbeit geleistet. Mit seiner langjährigen Erfahrung und engen Bindung
zur DJK bringt er frischen Wind in die Führung der Abteilung.
Die Vertragsverlängerung des Trainerduos und die Neubesetzung der Abteilungsleitung wurden vom Vorstand einstimmig unterstützt.
Damit stellt die DJK Eintracht Patriching die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Ziel bleibt es, die Kreisklasse zu halten und sich dort langfristig
zu etablieren – getragen von den Werten Kontinuität und Teamgeist, die den Verein seit 1960 auszeichnen, heißt es abschließend.
Klares Bekenntnis zur Weiterentwicklung der Herrenmannschaft (v.l.) Vorstand Manfred Stemplinger, Trainer Christian Kobler, Co-Trainer Nick Kobler,
die 2. Vorstände Josef Brunner und Christian Moosbauer sowie Abteilungsleiter Hermann Bobula stellten die Weichen für die neue Saison in Patriching.
(Quelle: Passauer Neue Presse vom 03.04.2025)