Jahreshauptversammlung 2022
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 21. Juli 2022 17:38
- Geschrieben von PNP
Freude über Rekordzuwachs
DJK Patriching: Ehrenmitgliedschaft für Helmut Bauhuber
Die Jahreshauptversammlung der DJK Eintracht Patriching stand im Gasthaus Knott ganz im Zeichen von
Ehrungen.
Erfreut konnte Vorstand Josef Ziegler mit 667 Vereinsmitgliedern einen neuen Rekord vermelden.
Vor einem Jahr waren es noch 613. Die Entwicklung im Kinder und Jugendbereich sei sehr erfreulich, hier sei die
Mitgliederzahl um 22 auf aktuell 166 gestiegen. Alle Altersgruppen könnten im Spieljahr 22/23 wieder mit einer
Mannschaft besetzt werden.
Die im letzten Jahr angekündigte Komplettsanierung der 40 Jahre alten Heizungsanlage des Vereinsgebäudes in
Kombination mit der Installation einer Solaranlage ist noch nicht abgeschlossen, aber die Anlage läuft.
Vorstand Josef Ziegler verkündete den Rücktritt des Jugendleiters Robert Plettl aus beruflichen Gründen.
Er bedankte sich für die hervorragende Arbeit für die DJK Patriching.
Schriftführer und neuer C-Lizenz Inhaber Tobias Tauscher übernahm den Bericht der Sparte Kleinfeld-Fußball und
konnte nur Positives berichten. Gesucht wird noch Verstärkung für das Trainer-Team.
Abteilungsleiter Fußball und seit kurzem DOSB-Vereinsmanager und B-Lizenz-Inhaber Matthias Helmberger
übernahm den Bericht der A- und C-Jugend sowie der Herren I + II. In der C-Jugend gab es erstmalig eine SG mit
dem SC-DJK Tiefenbach, die auch fortgeführt wird. Auch die A-Jugend, mit einigen hoffnungsvollen Talenten, nahm
eine positive Entwicklung. Mit Hans Stögbauer konnte der Verein einen hervorragenden Trainer gewinnen, der auch
im neuen Jahr wieder dabei ist.
Für eine Überraschung sorgte die II. Mannschaft. Die Vizemeisterschaft war ein großer Erfolg.
Mit Josef Brunner hat sich ein erfahrener Spieler der Mannschaft angenommen.
Nach dem Abstieg der Ersten Mannschaft im vergangenen Jahr war der fünfte Tabellenplatz eine gute Leistung.
Mit den beiden Trainern Christian und Nick Kobler, ebenfalls seit kurzem C-Lizenz-Inhaber, wurde eine
längerfristige Zusammenarbeit vereinbart. Das Ziel ist mittelfristig der Aufstieg in die Kreisklasse.
Im Frauenfußball geht es auch in der neuen Saison in Patriching weiter. Leiterin Tamara Wenzke berichtete über
eine funktionierende SG mit dem FC Passau. Die SG hat den Klassenerhalt geschafft und geht in der
kommenden Saison wieder in der Bezirksliga an den Start.
Schatzmeister Franz Resch wurde eine hervorragende Arbeit bestätigt.
Folgende Beiträge gelten laut einstimmigem Beschluss ab 2023: Kinder und Jugendliche 38 Euro,
Erwachsene 60 Euro, Familienbeitrag 85 Euro.
Vorstandsmitglied Bernhard Wenzke ehrte für 50 Jahre Mitgliedschaft
Elisabeth Wenzke, Annemarie Ruhmannseder, Maria Bauer, Albert Nachlinger, Fritz und Erich Knödlseder,
Johann und Georg Winklmeier, Josef Stemplinger und Ernst Wagner.
Der Höhe punkt des Abends war die Ernennung von Helmut Bauhuber zum Ehrenmitglied.
OB Jürgen Dupper schilderte in seiner Laudatio eindrucksvoll dessen großen Verdienste
um die DJK. „Ich habe dem Verein sicher viel gegeben,
aber der Verein hat auch mir viel gegeben“, so der Geehrte.
Helmut Bauhuber erhielt die Urkunde über die Ehrenmitgliedschaft der DJK Eintracht Patriching,
überreicht von OB Jürgen Dupper
Weitere Ehrengäste waren die Stadträte Sissy Geyer und Dr. Achim Spechter sowie der 2. Vorsitzende des
DJK Diözesanverbands Johannes Asenbauer.
Geistlicher Beirat Günther Freiburg hielt einen Nachruf auf das erst kürzlich
verstorbene Ehrenmitglied Hans König.
Die zum 50. Jubiläum geehrten Mitglieder der DJK Eintracht Patriching mit den Gratulanten (v.l.):
2. Vorstand Manfred Stemplinger, 2. Vorstand Christian Moosbauer, Georg Winklmeier, Erich Knödlseder,
1. Vorstand Josef Ziegler, Stadträtin Sissi Geyer, Ernst Wagner, Elisabeth Wenzke, Albert Nachlinger, Annemarie
Ruhmannseder, stv. Vorsitzender DJK Diözesanverband Passau Johannes Asenbauer, Maria Bauer, Helmut
Bauhuber, Josef Stemplinger und Oberbürgermeister Jürgen Dupper.
(Quelle Passauer Neue Presse vom 21.07.2022)